Archiv der Kategorie: Predigt (offen)

Predigt vom 16.03.2025: Jesu Kampf kämpfen (Titus 3,9-15)

David Sweet


Der erste Teil des Kapitel 3 spricht über Jesu Mandat an uns. Der zweite Teil geht darauf ein, wie wir damit umgehen sollen. Insbesondere im Umgang mit Irrlehrern oder streitsamen Menschen können wir leicht unsere Energie verbrauchen und den falschen Kampf kämpfen.
Am Schluss geht es auch um die Unterstützung von Menschen im vollzeitlichen Dienst.

Textstellen:
Titus 3 (vor allem 9-15)

Predigt vom 02.03.2025: Der Obrigkeit gegenüber (2. Tim 3)

Ansgar N. Przesang

In der Bibel finden wir Anweisungen, wie wir uns der Regierung und anderen weltlichen Autoritäten gegenüber zu verhalten haben. In erster Linie ruft die Bibel zu Respekt und Unterordnung auf, dann aber auch zu Widerstand im Fall, dass die Regierung von uns verlangt, gegen Gottes Willen zu handeln. Ebenfalls können wir lernen von den Situationen mit Paulus, Petrus und Jesus, die auch harte Worte gegen Obrigkeiten verwendet haben, wie sie das getan haben.

Textstellen:
2. Timotheus 3,1-5
Römer 12,2; 13,1
Apostelgeschichte 5,29; 23,3
1. Petrus 2,17
1. Timotheus 2,1-2; 5,17
Epheser 5,23; 6,1-3
Hebräer 13,17
Matthäus 23,33


Predigt vom 17.11.2024: Josefs Prüfungen

Dominic Berg

Der Mann Josef ist ein Beispiel für Erfolg, Aufstieg und Gottvertrauen. Doch bevor es für ihn soweit war, musste Gott ihn durch viele Prüfungen und Zeiten des Leidens führen. Bis er mit 30 Jahren vor dem Pharao stand und sein Leben eine Wendung nahm, war sein Leben von Verrat und Rückschlägen gezeichnet. Eine Ungerechtigkeit nach der anderen hat er erlebt, doch seine Beziehung zu Gott hat ihn dadurch getragen und ihn in diesen Prüfungen Treue beweisen lassen. Josef war treu im kleinen, also hat Gott ihn zu Lebzeiten über vieles eingesetzt. Wir können von seiner Geschichte lernen, dass Gottes Plan für uns gut ist, auch wenn es sich in einer Situation vielleicht nicht so anfühlt. Doch Gott meint es gut mit uns, und er weiß, wie er mit uns zum Ziel kommt.